Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Backpapier
Zubereitung
Zutaten
300 ml
Milch
1 Wuerfel
Hefe
500 g
Mehl
Milch lauwarm erhitzen. Hefewürfel in die Milch bröseln und darin auflösen. Die Hälfte des Mehls dazugeben und unterrühren. Vorteig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Zutaten
1 Prise(n)
Salz
300 g
Zucker
5
Eier
500 g
Mehl
300 g
Butter
Salz und Zucker dazugeben. Eier trennen und die Eigelbe zum Teig geben. Das übrige Mehl zufügen und alles gut durchkneten. Butter in einem Topf zerlassen und bis auf 1 EL unter den Teig kneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
Du brauchst
Backpapier
Backblech mit Backpapier auslegen. Teig in 15 Portionen teilen, runde Brötchen daraus formen und auf das Backblech legen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Zutaten
1 EL
saure Sahne
1 EL
Zucker
Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 1 EL zerlassene Butter mit 1 EL saurer Sahne vermischen und die Brötchen damit bepinseln. Mit etwas Zucker bestreuen und die Brötchen 15 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
515 kcal
23 %
Eiweiß
9.7 g
18 %
Fett
20.6 g
27 %
Kohlenhydrate
73.7 g
25 %
Ballaststoffe
2.4 g
8 %
Calcium
43.8 mg
4 %
Folat
132 µg
33 %
Magnesium
20.1 mg
5 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
In Russland gibt es zur Teatime immer etwas zu Essen. Neben süßen Milchbrötchen gibt es auch viele herzhafte Gerichte, wie Piroggen oder Blini.