Mehl in eine Schüssel sieben, 1 Ei, Wasser und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
1 Ei trennen und das Eigelb mit Quark und Zucker verrühren.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises 1 TL Quark geben, die Kreise zu einem Halbkreis zusammenfalten und die Ränder zusammendrücken.
Wasser in einem großen Topf aufkochen und die Wareniki darin solange kochen, bis sie an die Oberfläche kommen. Evtl. nochmal mit Zucker bestreuen und mit frischen Heidelbeeren und Schmand servieren.
Die Quarktaschen schmecken auch mit Zimt und Zucker oder mit Kompott sehr lecker. Je nach Jahreszeit sind sie sehr wandelbar und immer ein Genuss!
Dörthe Meyer
Food-RedakteurinIch bin Food-Redakteurin und schreibe leckere Rezepte, die wir später in unserer Küche fotografieren und natürlich auch essen. Das ist eindeutig das Beste am Job! Außerdem schreibe ich Artikel zu Themen rund ums Kochen, Backen und aktuelle Foodtrends.
Das aufwendigste Gericht, das ich je gekocht habe:
Ein komplettes Thanksgiving Menü mit einem riesengroßen Truthahn, der gerade so in meinen Backofen passte, Stuffing, Pumpkin Pie und anderen aufwendigen Beilagen.Ich kann nicht ohne:
Kartoffeln! Ich könnte jeden Tag Kartoffeln in anderen Variationen essen. Ganz egal ob Kartoffelbrei, Ofenkartoffel oder Kartoffeleintopf, Kartoffelgerichte schmecken mir immer.
Viel Spaß beim Nachkochen!