Gewählte Zutaten:
Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Auberginen waschen, halbieren und in einer Ofenform für 60 Minuten in den Ofen schieben. Paprika waschen, halbieren, die Kerne entfernen und nach 10 Minuten zu den Auberginen in den Ofen geben.
Tomaten waschen und würfeln. Zwiebeln schälen und fein hacken. Möhren schälen und fein würfeln.
Fruchtfleisch aus den Auberginen löffeln, Paprika häuten und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Tomaten, Tomatenmark, Möhren, Auberginen, Paprika und 200 ml Wasser zufügen und gut durchrühren.
Lorbeerblätter und Salz hinzufügen und 15-20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Je nach Süße der Tomaten noch mit 1 Prise Zucker abschmecken und die Lorbeerblätter wieder herausnehmen. Zacusca sofort heiß in sterile Gläser abfüllen.
Brot nach Packungsanweisung aufbacken und mit Zacusca servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Sommerausgabe 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 388 kcal | 18 % |
Kohlenhydrate | 72.5 g | 24 % |
Fett | 7.6 g | 10 % |
Eiweiß | 12.2 g | 22 % |
Ballaststoffe | 11.7 g | 39 % |
Vitamin B6 | 0.9 mg | 60 % |
Folat | 172 µg | 43 % |
Vitamin C | 196 mg | 196 % |
Zacusca schmeckt hervorragend als Brotaufstrich zu Baguette oder einem rustikalen Bauernbrot.
Meine Familie kommt aus Rumänien und wir alle LIEBEN Zacusca. Ich war überrascht, das Rzept hier zu finden. In der originalen Zubereitung gibt es ein paar Abwandlungen, aber es schmeckt trotzdem wirklich lecker und ist im Backofen noch etwas schneller gemacht