Zubereitung
- 1.5 kg Weißkohl
- 3 EL Weißweinessig
- Salz
- 1 TL Zucker
Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen. Kohl waschen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Kohl anschließend in feine, 2-3 mm dünne Streifen schneiden. Kohl in einer Schüssel mit 3-4 EL Essig, 1 TL Salz und 1 TL Zucker bestreuen.
Kohl mit den Händen ca. 10 Minuten gut durchkneten, bis sich eine milchige Flüssigkeit bildet. Diese wegschütten und den Kohl gut ausdrücken.
- 1 Zwiebel
- 6 EL Weißweinessig
- 4 EL Öl
- 1 EL Kümmel
Zwiebel schälen, fein würfeln und mit dem restlichen Essig verrühren. Öl unterrühren und mit dem Kümmel zum Kohl geben. Alles gut vermengen und den Krautsalat noch mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Nochmals mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Tipp zum Rezept
Schneller geht’s, wenn Sie den Kohl mit Hilfe eines Hobels zu feinen Streifen verarbeiten.
Gut zu wissen
Wie lange ist Krautsalat haltbar?
Krautsalat hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Was isst man zu Krautsalat?
Krautsalat ist in der griechischen Küche eine beliebte Beilage und passt gut zu deftigen Fleischgerichten wie Gyros, Cevapcici, Schweinebraten oder Spießbraten. Er eignet sich auch als Beilage zum Grillen und als Füllung von Pita-Taschen oder Fladenbrot.
Wie lange muss man Krautsalat ziehen lassen?
Krautsalat solltest du mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Am besten lässt du den Salat über Nacht im Kühlschrank ziehen.
Wie rettet man versalzenen Krautsalat?
Schmeckt dir der Krautsalat zu salzig, kannst du den Salat in einem Sieb unter fließendem Wasser abwaschen und ein neues, weniger salziges Dressing anrühren. Etwas mehr Zucker oder Honig im Dressing können der salzigen Note entgegenwirken.
Sehr lecker