Zubereitung
- 100 g rote Linsen
- 1 Knoblauchzehe
- 5 g Ingwer
- 1 rote Chili
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
Die roten Linsen mit kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen. Knoblauch und Ingwer schälen, Chili entkernen und alles klein hacken. Knoblauch, Ingwer und Chili in einem Topf mit 1 EL Olivenöl und Currypulver anschwitzen und die Linsen dazugeben.
- Pürierstab
- 400 ml Geflügelfond
- 200 g geschälte Tomaten
- 50 ml REWE Beste Wahl Kokosmilch (400 g)
- Salz
Mit Geflügelfond ablöschen, mit geschälten Tomaten und Kokosmilch aufgießen. Etwa 10 Minuten bei kleiner Flamme einkochen lassen und anschließend pürieren. Mit Salz abschmecken.
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 Stange(n) Zitronengras
- 180 g Bio-Garnelen
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Die Frühlingszwiebeln in grobe Stücke schneiden und die Zitronengrasstängel etwas kürzen. Abwechselnd Garnelen und Frühlingszwiebeln auf das Zitronengras spießen und in einer Pfanne mit dem restlichen Öl von allen Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Linsensuppe servieren.
Tipp zum Rezept
Für die vegetarische Variante einfach den Geflügelfond durch Gemüsebrühe oder Misobrühe ersetzen und die Garnelen durch (marinierten) Tofu. Als Topping kannst du zum Beispiel Shiso-Kresse nehmen.