Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhre putzen, schälen und grob reiben oder in feine Würfel schneiden.
Zutaten
1 EL
Olivenöl
2 EL
Balsamico Essig
200 g
rote Linsen
400 g
stückige Tomaten
500 ml
Gemüsebrühe
1 EL
italienische Kräuter (getrocknet)
100 g
Crème fraîche
1 Prise(n)
Kreuzkümmel
Salz
Cayennepfeffer
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Möhre darin andünsten. Nach etwa 5 Minuten mit dem Balsamico ablöschen und Linsen, Tomaten, 500 ml Gemüsebrühe und getrocknete Kräuter zugeben. Umrühren und 10–15 Minuten köcheln lassen, dann 100 g Crème fraîche einrühren und kräftig mit Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Du brauchst
Auflaufform
Zutaten
Öl für die Form
400 g
Lasagneplatten (ohne Vorkochen)
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine eckige Auflaufform mit Öl ausstreichen. Eine Schicht Linsensauce auf dem Boden der Form verteilen. Mit einer Lage Lasagneblätter bedecken. So weiterschichten, bis alle Zutaten verbraucht sind, dabei mit einer Schicht Linsensauce enden.
Du brauchst
Käsereibe
Zutaten
150 g
Crème fraîche
100 g
Parmesan (frisch gerieben)
100 ml
Gemüsebrühe
Restliche Crème fraîche mit dem Parmesan und der übrigen Brühe verrühren und auf der Lasagne-Oberfläche verteilen. Im Ofen etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
866 kcal
39 %
Kohlenhydrate
121 g
40 %
Fett
29.4 g
39 %
Eiweiß
35.5 g
65 %
Ballaststoffe
12.4 g
41 %
Vitamin K
36 μg
55 %
Calcium
429 mg
43 %
Zink
5.2 mg
61 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Für eine Variante mit mehr Gemüse kannst du dünne Zucchini- oder frische Tomatenscheiben mit in die Form schichten. Auch Auberginenscheiben eignen sich gut – diese aber vor dem Einschichten kurz in einer Pfanne in etwas Öl anbraten.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Marion
03.05.2022
Es war wirklich sehr lecker, schnell gemacht und auch noch gesund. Ich probiere sehr oft eure Rezepte aus.
Sandra
14.02.2022
lecker, einfach und schnell zubereitet, Tipp mit den Zucchini empfehlenswert - hierfür habe ich die Zucchini mit der Gemüsehobel sehr fein geschnitten und geschichtet - kann man auch sehr gut erwärmen, tolle Alternative zur Fleisch-Lasagne
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.
Es war wirklich sehr lecker, schnell gemacht und auch noch gesund. Ich probiere sehr oft eure Rezepte aus.