Zubereitung
- Backpapier
- 4 große Kartoffeln
- 1 EL ja! Rapsöl
- Salz
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen, abtrocknen und mit Öl und Salz einreiben. Mit einer Gabel rundherum mehrfach einstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ca. 50-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind.
- 1 rote Paprika
- 1 Frühlingszwiebel
- 400 g REWE Beste Wahl Kräuterquark
Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Frühlingszwiebel waschen und schräg in Ringe schneiden. Den hellen Teil der Frühlingszwiebel mit der Paprika unter den Kräuterquark rühren.
- Pfeffer
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und längs einschneiden. Kartoffeln mit Quark füllen und mit den restlichen Frühlingszwiebeln und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Nährwerte pro Stück:
Energie
509 kcal
Kohlenhydrate
71,9 g
Fett
16,7 g
Eiweiß
20,5 g

Tipp zum Rezept
Du kannst auch das Innere der Kartoffeln mit einer Gabel auflockern und etwas Butter in jede Kartoffel geben - so wird es noch cremiger.

Gut zu wissen
Welche Kartoffeln eignen sich für Ofenkartoffeln?
Für Ofenkartoffeln eignen sich im Grunde alle Kartoffelsorten. Je nach Sorte unterscheiden sich aber Textur und Geschmack. Festkochende Kartoffeln behalten beim Backen ihren Biss. Mehlig kochende Sorten eignen sich besonders gut als Ofenkartoffeln, da sie Gewürze und Öle gut annehmen und im Ofen innen schön weich werden. Vorwiegend festkochende Kartoffeln bieten von allem etwas und sind daher ebenfalls sehr gut für Ofenkartoffeln geeignet.