Gewählte Zutaten:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rosenkohl putzen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Knoblauch mit einem Messerrücken plattdrücken. Rosmarin waschen und trocken schütteln. In einer Schüssel Rosenkohl und Kartoffeln mit Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz und 2 EL Öl vermischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, Rosmarin darauf verteilen und ca. 45 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Schweinefilet trockentupfen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das Filet ca. 3 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Filet nach 30 Minuten zu Rosenkohl und Kartoffeln aufs Backblech geben und 10 Minuten mitgaren. Herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
Mit Kräuterquark servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 469 kcal | 21 % |
Eiweiß | 41.8 g | 76 % |
Fett | 18.5 g | 25 % |
Kohlenhydrate | 36.6 g | 12 % |
Vitamin B1 | 1.5 mg | 125 % |
Niacin | 17.6 mg | 135 % |
Vitamin C | 188 mg | 188 % |
Eisen | 5.3 mg | 38 % |
Das ultimative Finish erhälst du mit ein paar Tropfen frischem Zitronensaft, den du über das Blech träufelst!
Heute ausprobiert.Hervorragend gelungen und toll geschmeckt.Ich habe nur die Schalen an den Kartoffelspalten gelassen.
Schmeckt sehr gut...
Weil es super gut schmeckt.
Sehr einfach zuzubereiten.
Haben es mit TK-Rosenkohl ( war noch vorrätig ) und Bio-Schweinefilet gemacht.
Noch etwas Kräuterbutter aufs Filet und der Quark passt aber auch gut! 😋👍
Es hat alles was uns schmeckt, mir gefällt die Art der Zubereitung. Und der Tipp am Ende gibt den Pfiff.
Mein absolutes Lieblingsrezept ❤️