Video

Hühnersuppe mit Grießklößchen

Hühnersuppe mit Grießklößchen

2h Gesamtzeit
Mittel
30min Zubereitung
104

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Sparschäler
  • 1 Suppenhuhn (etwa 1,5 kg)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 große Karotten
  • 2 Stangensellerie
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz

Das Suppenhuhn gründlich abspülen. Den Bürzel am Schwanz abschneiden. Das Suppenhuhn in einem großen Topf mit kaltem Wasser bedecken. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Karotten schälen, den Stangensellerie putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse mit den Pfefferkörnern und den Lorbeerblättern zu dem Huhn geben. Salzen, aufkochen lassen und etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, dabei den Schaum von Zeit zu Zeit mit einer Schaumkelle abschöpfen.

  • 2 EL Butter
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 250 ml Milch
  • Muskat
  • 4 Eier (Gr. M)

In der Zwischenzeit in einem Topf die Butter zerlassen und den Grieß einrühren, bis er krümelig wird. Mit Milch aufgießen, Salz und Muskat dazugeben und unter Rühren einmal aufkochen lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Die Eier trennen und das Eigelb mit der Masse verkneten. Daraus kleine Klöße formen. Die Klöße in gut gesalzenem Wasser rund 10 Minuten garen und zur Seite stellen.

  • Sieb
  • Schnittlauch

Suppenhuhn aus der Suppe nehmen, kurz abkühlen lassen. Dann die Brühe durch ein feines Sieb passieren. Gewürze aus dem Sieb rausnehmen. Vom Huhn mit einer Gabel oder den Fingern das Fleisch grob abzupfen. Das Gemüse aus dem Sieb und die Fleischstückchen wieder in die Brühe geben, die Suppe abschmecken. Die Klöße hineingeben. Noch einmal heiß machen, Herd ausstellen und die Suppe mit Schnittlauchröllchen anrichten.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

563 kcal

Kohlenhydrate

27,6 g

Fett

35,5 g

Eiweiß

36 g

Hühnersuppe mit Grießklößchen

Tipp zum Rezept

Mach deine Hände beim Rollen der Grießklößchen immer etwas nass, damit die Klößchen nicht zu sehr kleben.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken