Rinderbraten im Topf

Rinderbraten im Topf

3h 10min Gesamtzeit
Mittel
40min Zubereitung
16

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 1 Bd. Suppengemüse
  • 1 Zwiebel (groß)
  • 2 Zehe(n) Knoblauch

Das Suppengemüse waschen, putzen, wenn nötig schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.

  • 3 EL Öl
  • 1 kg Rinderbraten
  • Salz
  • Pfeffer

Das Öl in einem großen Schmortopf erhitzen. Den Rinderbraten rundherum mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl von allen Seiten kräftig anbraten. Dann aus dem Topf nehmen. Im Bratenfett das Gemüse anschwitzen.

  • 200 ml Rotwein (kräftig)
  • 500 ml Rinderbrühe

Nach ca. 3 Minuten den Braten wieder dazugeben, mit dem Rotwein ablöschen und die Brühe angießen. Das Fleisch soll ungefähr bis zur Hälfte in Flüssigkeit liegen. Wenn nötig, noch etwas Wasser dazugießen.

Den Rinderbraten zugedeckt 2–2,5 Stunden auf niedriger Stufe schmoren lassen, dabei zwischendurch wenden.

  • Backpapier
  • Pürierstab
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 ml Sahne

Den fertig gegarten Braten aus dem Topf heben und auf einem Teller mit Alufolie abdecken. Den Bratensud mit dem Gemüse pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sahne unterrühren und alles noch einmal kurz erhitzen.

  • 20 g Petersilie (frisch)

Die Petersilie waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken. Das Fleisch aufschneiden, mit der Sauce übergießen und mit Petersilie bestreuen. Dazu passen Spätzle, Kartoffelklöße oder Semmelknödel.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

626 kcal

Kohlenhydrate

13,4 g

Fett

37,8 g

Eiweiß

53,3 g

Rinderbraten im Topf

Tipp zum Rezept

Der Braten ist fertig, wenn er eine Kerntemperatur von ca. 70 °C hat. Wer kein Küchenthermometer besitzt, kann die Daumenprobe machen: Drückt man mit dem Daumen gegen das Fleisch und es tritt kein Fleischsaft mehr aus, ist es gar.

Jana Maiworm Bild
Ökotrophologin

Gut zu wissen

Welches Fleisch eignet sich für Rinderbraten?

Für einen Rinderbraten empfiehlt sich ein Stück Fleisch aus der Keule. Dazu zählen zum Beispiel Unterschale, Hüfte oder Nuss. Alternativ eignen sich auch die im Normalfall preisgünstigeren Stücke aus der Schulter, beispielsweise Schulterspitz oder Schulterfilet.

Welche Beilage passt zu Rinderbraten?

Welches Gemüse passt zu Rinderbraten?

Wie lange muss Rinderbraten schmoren?

Was kann man aus Rinderbraten machen?

Welcher Rotwein eignet sich zum Kochen von Rinderbraten?

Wie wird der Rinderbraten zart?

Welche Gewürze eignen sich für Rinderbraten?

Welche Kerntemperatur sollte Rinderbraten haben?

Wie schneidet man Rinderbraten?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken