Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Gefrierbeutel
Bräter
Gemüsereibe
Handmixer
Zubereitung
Du brauchst
Gefrierbeutel
Zutaten
1 TL
Paprikapulver
1 TL
Cayennepfeffer
Salz
Pfeffer
4 EL
Öl
1 kg
Schweinenacken
Für das Pulled Pork am Vortag 1 TL Paprikapulver, 1 TL Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Fleisch waschen und mit der Mischung einreiben. Fleisch mit der restlichen Marinade in einen Gefrierbeutel legen und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
Du brauchst
Bräter
Am nächsten Tag Backofen auf 100°C Umluft vorheizen, das Fleisch aus dem Beutel nehmen, in einen Bräter legen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen 6 Stunden schmoren (das Fleisch sollte am Ende der Garzeit zerfallen), dabei zwischendurch mit dem entstehenden Bratfond begießen.
Du brauchst
Gemüsereibe
Zutaten
300 g
Spitzkohl
Salz
1
Zwiebel
2
Möhren
1
Apfel
Pfeffer
Zucker
125 g
Schmand
2 EL
Weißweinessig
Für den Kohlsalat Kohl waschen und in feinen Streifen schneiden. In eine Schüssel geben und mit ¼ TL Salz mischen, dabei das Salz gut mit den Händen einkneten. Zwiebel schälen, halbieren und eine Hälfte in feine Streifen schneiden. Möhren schälen und raspeln. Apfel waschen, vierteln und entkernen. Viertel in feine Stifte schneiden. Kohl, Zwiebel, Möhren und Apfel mischen und mit Pfeffer und 1 TL Zucker würzen. Schmand und Weißweinessig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Soße mit dem Salat mischen und kalt stellen.
Zutaten
1
Knoblauchzehe
170 ml
Worcestersoße
60 ml
Ahornsirup
150 ml
Ketchup
2.5 EL
Apfelessig
1 TL
Paprikapulver
1 TL
Cayennepfeffer
Für die Barbecuesoße Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Restliche Zwiebelhäfte fein würfeln. Beides mit Worcestersoße und Ahornsirup in einem Topf aufkochen. Kurz köcheln lassen und Ketchup und Apfelessig unterrühren. Mit 1 TL Paprika und 1 TL Cayennepfeffer würzen. Soße ca. 10 Minuten weiterköcheln. Fleisch aus dem Ofen nehmen und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen. Soße unterheben. Warm halten.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
0.25 Wuerfel
frische Hefe
Zucker
155 ml
Milch
25 ml
Butter
300 g
Mehl
Salz
2
Ei
1 EL
Sesam
Für die Burgerbrötchen Hefe zerbröseln und mit 50 ml Wasser und 1 TL Zucker flüssig rühren. 125 ml Milch und Butter im Topf erwärmen (nur leicht erwärmen, nicht kochen!), das Hefewasser zugießen. Mehl mit etwas Salz mischen und 1 Ei sowie Hefemilch zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt am warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze hochregeln. Teig mit etwas Mehl nochmals durchkneten und 4 Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und weitere ca. 20 Minuten gehen lassen. Eigelb und 1 EL Milch verquirlen, Brötchen damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen.
Zutaten
Salz
Pfeffer
Zucker
Brötchen herausnehmen und auskühlen lassen. Brötchen waagerecht halbieren. Kohlsalat nochmals mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Pulled Pork und Kohlsalat in den Brötchen anrichten.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1152 kcal
52 %
Eiweiß
61.2 g
111 %
Fett
56.3 g
75 %
Kohlenhydrate
102 g
34 %
Vitamin B12
2.5 μg
100 %
Calcium
208 mg
21 %
Magnesium
124.7 mg
33 %
Eisen
6.5 mg
46 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Mit selbstgebackenen Brötchen schmeckt der Burger einfach am besten. Allerdings ist hier ein gutes Timing wichtig, da Pulled Pork und Brötchen nicht gleichzeitig gebacken werden können. Am besten bereitest du den Teig vor, während das Fleisch im Ofen ist und stellst im Anschluss die Backofentemperatur hoch und backst die Brötchen. Das Fleisch solltest du während dieser Zeit warm halten.