Gewählte Zutaten:
Den Serrano-Schinken auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und bei 110 °C ca. 20 Minuten im Backofen trocknen.
Die Milch zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln waschen und schräg in Stücke schneiden, beiseite legen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hacken und in die bereits heiße Milch geben. 2 TL Butter mit hinzugeben. Die Polenta in die aufgekochte Milch einrühren. Alles einmal aufkochen lassen. Temperatur runterdrehen, sodass die Polenta warm steht und ziehen kann. Eine kleine Prise Salz sowie Parmesan unter die Polenta rühren. Den Abrieb und den Saft der Zitronen dazu geben und alles gut verrrühren.
Ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit der Serrano-Chips die Kirschtomaten im Ganzen mit aufs Blech legen und so erwärmen.
Eine Pfanne erhitzen, erst die geputzten Pfifferlinge kurz anbraten, dann etwas Olivenöl dazu geben. Pfifferlinge darin scharf anbraten, evtl. dabei noch etwas mehr Olivenöl zugeben. 2 TL Butter sowie die Frühlingszwiebeln dazugeben. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Polenta mit den Pfifferlingen, den Serrano-Chips und den lauwarmen Kirschtomaten auf einem großen Teller anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 559 kcal | 25 % |
Eiweiß | 29.4 g | 53 % |
Fett | 36.2 g | 48 % |
Kohlenhydrate | 31.4 g | 10 % |
Vitamin A | 586 μg | 73 % |
Calcium | 647 mg | 65 % |
Magnesium | 86.4 mg | 23 % |
Eisen | 9.9 mg | 71 % |
Statt Pfifferlingen schmecken in diesem Gericht auch Steinpilze wunderbar!