Gewählte Zutaten:
Grünkernschrot in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten bis er duftet und auf Seite stellen.
Gemüse putzen und in Würfel schneiden. Knoblauchzehen sehr fein hacken. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Paprika, Champignons, Mais und Knoblauch hinzugeben und andünsten. Sobald die Flüssigkeit verdunstet ist, Tomatenmark mit dem Gemüse anrösten.
Mit Brühe und passierten Tomaten ablöschen, köcheln lassen. Nach 10 Minuten einen Schuss Balsamico und den Grünkern zugeben, nochmals kurz aufkochen lassen.
Zum Schluss Sahne unterrühren und kurz vor dem Servieren Schmelzkäse einrühren und mit italienischen Kräutern garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 525 kcal | 24 % |
Eiweiß | 25.6 g | 47 % |
Fett | 36.6 g | 49 % |
Kohlenhydrate | 26 g | 9 % |
Ballaststoffe | 5.1 g | 17 % |
Vitamin D | 1.4 µg | 7 % |
Folat | 67.6 µg | 17 % |
Vitamin B12 | 2.5 μg | 100 % |
Eine sehr schmackhafte, etwas aufwändigere, hochkalorige Suppe.
Empfehlung: Die doppelte Menge zubereiten, dann hat man am übernächsten Tag nochmals ein super Essen OHNE Aufwand.!
Mmmh, lecker. Aber nicht 100% füllend und auch nicht ganz gesund.
Sehr lecker und kein großer Aufwand (warum hier jemand meint, es sei etwas aufwändiger, erschließt sich mir nicht). Ich habe statt des Grünkernschrots Reis genommen.