Gewählte Zutaten:
Spitzkohlblätter waschen, Strunk entfernen und Blätter in Streifen schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Rapsöl erhitzen und Schalotten darin anrösten. Knoblauch und Spitzkohl dazugeben. Einige Minuten braten, dann das Mehl unterrühren und mit Weißwein ablöschen. Mit 1 TL Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter schmelzen. Ein Strudelblatt auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Butter bestreichen. Zweites Strudelblatt darüberlegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Drittes Strudelblatt darauflegen und die Hälfte der Füllung auf ⅔ der Strudelblätter verteilen. Die Ränder dabei aussparen. Längs aufrollen und dabei die Ränder nach innen einklappen. Mit den restlichen drei Strudelblättern ebenso verfahren. Mit übriger Butter bestreichen und mit Sesam bestreuen. Strudel für 25 Minuten im Ofen goldgelb backen.
Saure Sahne und Frischkäse glatt rühren und mit Curry und restlichem Salz würzen. Zum heißen Strudel servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 536 kcal | 24 % |
Eiweiß | 10.9 g | 20 % |
Fett | 42.3 g | 56 % |
Kohlenhydrate | 27.2 g | 9 % |
Ballaststoffe | 6.5 g | 22 % |
Calcium | 206 mg | 21 % |
Eisen | 2.4 mg | 17 % |
Folat | 174 µg | 44 % |
Dazu passt ein gemischter grüner Salat. Statt Spitzkohl kann man den Strudel auch mit Wirsing oder Grünkohl füllen.