Gewählte Zutaten:
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und ca. ¼ TL Salz, zerbröselte Hefe, 2 EL Olivenöl und ca. 100 ml lauwarmes Wasser hinein geben. Mit den Händen zu einem elastischen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin anbraten. Etwas Pfeffer, Puderzucker und Kräuter zugeben und die Zwiebeln ca. 3 Minuten goldgelb braten. 100 g Sardinen zugeben und weitere 3-4 Minuten mitbraten.
Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen und mit der Zwiebelmischung belegen. Restliche Sardinen und Oliven darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 197 kcal | 9 % |
Kohlenhydrate | 25.2 g | 8 % |
Eiweiß | 7.3 g | 13 % |
Fett | 8 g | 11 % |
Folat | 87.5 µg | 22 % |
Kalium | 262.9 mg | 13 % |
Eisen | 1.7 mg | 12 % |
Calcium | 89.2 mg | 9 % |
Kein Salz? Ja! Verzichte darauf, die Zwiebelmischung noch extra zu salzen. Durch die Sardinen (wahlweise kannst du auch Sardellen/Anchovis nehmen) erhält die Pissaladière genügend Salz.