Gewählte Zutaten:
Gemüsebrühe aufkochen und die Polenta einrieseln lassen und salzen. Gut 20 Minuten auf niedrigster Stufe quellen lassen, bis die Masse streichfest ist.
Walnüsse fein hacken. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Einen kleinen Teil beiseitestellen. Den restlichen Schnittlauch zusammen mit den Walnüssen unter die Polenta rühren.
Polenta auf ein Blech streichen und auskühlen lassen.
Eier hart kochen. Unter kaltem Wasser abschrecken, pellen und achteln.
Zwiebel und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden.
Butter erhitzen, Möhren und Zwiebel anschwitzen. Mehl zufügen, kurz anschwitzen, dann mit 250 ml Wasser und Milch aufkochen. Gut 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren gar sind. Kurz vor Ende der Garzeit die Frühlingszwiebelringe zufügen. Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
Polenta in Rauten schneiden und von beiden Seiten in etwas Öl goldgelb braten. Zusammen mit dem Möhrenragout, Eiern und dem restlichen Schnittlauch anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 521 kcal | 24 % |
Eiweiß | 17 g | 31 % |
Fett | 27.6 g | 37 % |
Kohlenhydrate | 54.2 g | 18 % |
Ballaststoffe | 6.3 g | 21 % |
Vitamin A | 1370 μg | 171 % |
Vitamin E | 7.5 mg | 63 % |
Calcium | 184.9 mg | 18 % |
Polenta ist ein aus Maisgrieß hergestellter, fester Brei. Du kannst ihn sehr gut auf ein Blech streichen und nach Belieben in Form schneiden oder ausstechen. Sehr hübsch sehen Kreise oder Rauten aus. Vor dem Servieren werden sie goldbraun gebraten.
Wenn du die Polenta noch zusätzlich würzen möchtest, kannst du geriebenen Parmesan untermischen.