Gewählte Zutaten:
Möhren, Zwiebel, Knoblauch und Sellerie schälen und grob würfeln. Kräuter waschen und trockenschütteln.
2 EL Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Den Braten darin von allen Seiten scharf anbraten, bis er braun ist. Aus dem Bräter nehmen. In dem restlichen Butterschmalz das Gemüse anbraten. 1 EL Tomatenmark dazugeben und mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und etwas einkochen lassen. Restlichen Rotwein und Wildfond dazugeben. Fleisch, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Rosmarin und Thymian dazugeben und zugedeckt etwa 2,5-3 Stunden bei kleiner Hitze schmoren lassen. Gelegentlich wenden.
Fleisch aus der Soße nehmen und warmhalten. Die Soße durch ein Sieb passieren und zurück in den Topf geben. Preiselbeeren in die Soße rühren und diese dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Servieren das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit der Soße und dem Schmorgemüse servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 581 kcal | 26 % |
Kohlenhydrate | 42.2 g | 14 % |
Fett | 20.8 g | 28 % |
Eiweiß | 49.3 g | 90 % |
Vitamin A | 896 μg | 112 % |
Vitamin B1 | 0.58 mg | 48 % |
Niacin | 10.5 mg | 81 % |
Vitamin B12 | 2.13 μg | 85 % |
Als Beilagen passen zum Beispiel Semmelknödel, Petersiliennocken oder Kartoffelklöße sowie Rotkohl, Rosenkohl oder Maronen. Weitere Tipps zum Zubereiten von Hirsch gibt es hier.