Gewählte Zutaten:
Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Öl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten. Knoblauch und Paprika zugeben, kurz mitbraten, dann Pizzatomaten und Gemüsebrühe zugeben. 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, dann abgetropfte Kidneybohnen und Mais zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Den Boden einer gefetteten Auflaufform (ca. 20x35 cm) mit einer Schicht Hackfleischmasse bedecken. Mit Tortillachips bedecken und immer abwechselnd schichten, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Hackfleisch sein. Mit geriebenem Käse bestreuen und ca. 20 Minuten backen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und Blättchen hacken. Vor dem Servieren über die heiße mexikanische Lasagne streuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 702 kcal | 32 % |
Kohlenhydrate | 55.6 g | 19 % |
Fett | 40.3 g | 54 % |
Eiweiß | 35 g | 64 % |
Vitamin C | 106 mg | 106 % |
Niacin | 14.8 mg | 114 % |
Calcium | 326 mg | 33 % |
Vitamin B1 | 0.6 mg | 50 % |
Du isst gern scharf? Dann gib eine gehackte Chilischote in die Hackfleischmasse deiner mexikanischen Lasagne.
Überraschend sehr gelungene Kombination.
Die Tüte Tortillachips wurde am Vortag geöffnet aber es blieb noch viel übrig, somit auch noch perfekte Resteverwertung!