Mexikanische Fajitas

Mexikanische Fajitas

30min Gesamtzeit
Einfach
38

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Küchenreibe
  • 1 Avocado
  • Salz
  • Pfeffer
  • 0,5 Limette
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • 3 EL Schmand

Für die Guacamole die Avocado schälen und zerdrücken. Sofort mit Salz, Pfeffer, Limettenabrieb und -saft vermischen. Eine Knoblauchzehe schälen, hacken und zur Avocado geben. Schmand unterrühren und kaltstellen.

  • 1 Zwiebel
  • 3 kleine Paprika (rot, grün, gelb)
  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 10 Kirschtomaten

Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Paprika waschen, putzen und in Steifen schneiden. Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden. Übrigen Knoblauch schälen und hacken. Kirschtomaten vierteln.

  • 5 EL Olivenöl

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Zwiebeln andünsten. Paprikastreifen hinzugeben und 5 Minuten weiter braten, bis die Zwiebeln weich sind und die Paprika noch etwas Biss hat. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

  • 2 Zweig(e) Thymian
  • Cayennepfeffer
  • 1 grüne Chilischote
  • 0,5 Bd. Koriander

Hähnchenbruststreifen bei hoher Hitze anbraten. Gemüse zusammen mit den Kirschtomaten wieder in die Pfanne geben und unter Wenden mit braten. Hitze reduzieren und Thymian, Cayennepfeffer und Knoblauch hinzufügen und ggf. mit Salz abschmecken. Chili in Ringe schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und grob zupfen.

  • 4 Tortillas

Tortillas erwärmen und mit Guacamole und Hähnchengemüse servieren und nach Wunsch belegen. Mit Koriander, Chiliringen und Chiliflocken garnieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

553 kcal

Kohlenhydrate

43,8 g

Fett

27,3 g

Eiweiß

36,1 g

Mexikanische Fajitas

Tipp zum Rezept

Bei der Fajita-Füllung kannst du kreativ werden: Statt Hähnchen eignen sich auch Rindersteak, Putenbrust, Garnelen oder gebratenes Fischfilet. Für eine vegetarische Version des Mexiko-Klassikers kannst du gebratenen Tofu, Tempeh oder Grillkäse verwenden.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken