Mediterrane Brotrestefrittata

Mediterrane Brotrestefrittata

50min Gesamtzeit
Mittel
30min Zubereitung
11

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.

  • 250 g altbackenes Ciabatta
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 10 Eier (Größe M)
  • 50 ml Milch (3,8%)
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 0,5 TL Chiliflocken

Brot grob würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit Milch verquirlen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Knoblauch und Chiliflocken zugeben und gründlich mit einem Schneebesen verschlagen.

  • 100 g getrocknete Tomaten (in Öl)
  • 100 g Oliven (ohne Stein)

Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, in Streifen schneiden. Oliven abtropfen lassen, in Ringe schneiden. 

  • Käsereibe
  • 40 g Pecorino (oder Parmesan)
  • 25 g Basilikum

Pecorino fein reiben, Basilikumblättchen in Streifen schneiden und unter die Eimasse rühren.

  • 4 EL Olivenöl

Olivenöl in einer weiten, ofenfesten Pfanne erhitzen, die Brotwürfel zugeben und darin unter gelegentlichem Wenden ca. 5 Minuten anrösten. Getrocknete Tomaten und Oliven zugeben.

  • 60 g Feta

Die Eiermasse gleichmäßig darüber verteilen. Feta zerbröseln und darüber streuen. Den Herd ausschalten, die Masse so 5 Minuten stocken lassen und anschließend die Pfanne in den Backofen geben. Weitere 10-15 Minuten backen, bis die Eimasse vollständig gestockt ist.

Die Frittata in Stücke schneiden und z. B. mit einem (Tomaten-Rucola) Salat servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

624 kcal

Kohlenhydrate

46,8 g

Fett

35,5 g

Eiweiß

31,6 g

Mediterrane Brotrestefrittata

Tipp zum Rezept

Die Frittata schmeckt auch sehr gut kalt (am nächsten Tag)!

Ist Parmesan vegetarisch?

Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken