Zubereitung
- Rührgerät
- 200 g Zucker
- 1 TL Bourbon-Vanilleextrakt
- 4 Eier (Größe M)
In einer großen Rührschüssel Butter, Zucker und Vanilleextrakt mit einem Rührgerät cremig rühren. Eier nacheinander dazugeben und unterrühren.
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Pck. Backpulver (15 g)
- 1 Prise(n) Salz
- 240 ml Vollmilch
In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese im Wechsel mit der Milch in die große Rührschüssel geben.
- Backform
Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (23 x 33 cm) mit etwas Butter einreiben und mit Mehl bestreuen, damit sich die Lamingtons später besser aus der Form lösen lassen.
- Holzstäbchen
Den Teig in die Backform geben und glattstreichen. Im Backofen etwa 25-30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Das ist der Fall, wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett abkühlen lassen.
Den Kuchen in ca. 5 x 5 cm große Quadrate schneiden.
- 400 g Puderzucker
- 35 g ungesüßtes Kakaopulver
Für die Glasur Puderzucker und Kakaopulver in einer Schüssel vermengen. Etwa 240 ml kochendes Wasser nach und nach dazugeben und so lange rühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
- 400 g Kokosraspel
Die Kokosraspel auf einen flachen Teller streuen.
Jedes Kuchenstück rundherum in die Schokoladenglasur tauchen. Überschüssige Glasur abtropfen lassen. Die Lamingtons dann durch die Kokosraspel rollen, bis sie rundherum damit bedeckt sind.
Die Lamingtons auf ein Kuchengitter stellen und die Glasur vollständig aushärten lassen (ca. 2 Stunden).

Tipp zum Rezept
Als Lamingtons bezeichnet man kleine Schoko-Kokos-Würfel, die in Australien populär sind.