Zubereitung
- Backpapier
- Kartoffelpresse
- 300 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 500 g Muskatkürbis
- Salz
- Pfeffer
- REWE Bio Muskatnuss
Backofen auf 180 °C Ober/-Unterhitze vorheizen. Kartoffeln waschen, Kürbis schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Beides auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Kürbis nach ca. 30 Minuten Backzeit herausnehmen, Kartoffeln nach ca. 40 Minuten. Beides ausdampfen lassen, Kartoffeln schälen. Beides zusammen durch eine Kartoffelpresse drücken, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Käsereibe
- 50 g Parmesan
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 1 EL Speisestärke
- Mehl für die Arbeitsfläche
50 g geriebenen Parmesan, Mehl und Speisestärke zur Kürbismasse geben und sehr zügig glatt kneten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche portionsweise zu 2 cm dicken Strängen rollen. In 1 cm breite Stücke schneiden, mit einer Gabel das Gnocchimuster aufdrücken.
- Salz
Gnocchi in siedendem Salzwasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen (ca. 2 Minuten). Gut abtropfen.
- Knoblauchpresse
- Käsehobel
- 100 g REWE Bio Süßrahm Butter
- 15 g Salbeiblätter
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 20 g Parmesan
Butter in einer großen Pfanne erhitzen, bis sie aufschäumt, Salbeiblätter darin auf niedriger Stufe 2-3 Minuten frittieren. Knoblauch dazupressen. Gnocchi in der Salbei-Butter schwenken, übrigen Parmesan darüber hobeln.
Tipp zum Rezept
Wer mag, kann statt Muskatkürbis auch Butternut oder Hokkaido nehmen. Für dieses Rezept sollte jedoch auch der Hokkaido geschält werden.
Ist Parmesan vegetarisch? Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Bewertungen mit Kommentar
hat super geschmeckt, einfach ein tolles Rezept
War sehr lecker und einfach!