Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pute trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian waschen, 1 Orange waschen und in Scheiben schneiden. Über der Brust die Haut lösen und Thymian und einige Orangenscheiben unter die Haut schieben. Pute mit der Brust nach unten in Bräter legen, etwas Wasser dazu gießen und ca. 1 Stunde backen. Pute umdrehen, die Brust mit 2 EL Honig einstreichen und restliche Orangenscheiben darauflegen. Zugedeckt weitere 1 bis 1,5 Stunden garen lassen (mit Fleischthermometer prüfen).
Du brauchst
Backblech
Plätzchenausstecher Stern
Zutaten
800 g
Kartoffeln
3 EL
Rapsöl
1 Prise(n)
Paprikapulver
400 g
Snack-Möhren
2 EL
REWE Bio Blütenhonig
0.25 TL
Zimt
Währenddessen Kartoffeln waschen, schälen, in Scheiben schneiden und Sternchen ausstechen. Sternchen mit 3 EL Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Snack-Möhren mit 2 EL Honig und Zimt mischen. Sternchen und Möhren auf dem Backblech verteilen und ca. 30 vor Ende der Garzeit der Pute ebenfalls in den Ofen schieben.
Du brauchst
Zestenreißer
Zitruspresse
Zutaten
1
Bio-Orange
200 g
REWE Beste Wahl Crème Fraîche
Zweite Orange waschen, die Schale mit dem Zestenreißer abziehen, dann die Orange halbieren und auspressen. Schale und Saft in einer Pfanne erhitzen. Crème Fraîche unterrühren und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Honig abschmecken.
Pute zerlegen und mit Sternchen Pommes, Möhren und Soße servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Winterausgabe 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1249 kcal
57 %
Kohlenhydrate
52.9 g
18 %
Fett
68.8 g
92 %
Eiweiß
107 g
195 %
Vitamin A
1940 μg
242 %
Vitamin B2
1.1 mg
92 %
Vitamin B6
2.8 mg
187 %
Eisen
7 mg
50 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Gib die Kartoffelreste einfach ebenfalls mit aufs Blech und backe daraus “unperfekte” Pommes. Wer keine Lust hat, Sternchen aus Kartoffeln auszustechen, kann stattdessen die ja! Curly Fries dazu servieren. Sie gehen schnell und machen optisch ebenfalls was her. Und falls vom Fleisch Reste übrig bleiben - am nächsten Tag schmeckt es wunderbar auch kalt aufs Brot.