Gewählte Zutaten:
Kohlrabi schälen, daraus möglichst große, etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die kleinen Kohlrabienden in Stifte schneiden. Kohlrabischeiben in reichlich kochendem Salzwasser bissfest vorgaren, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Für die Soße 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Knoblauch abziehen, fein schneiden und mit Kohlrabistiften in der Butter andünsten. 2 EL Zitronensaft, Sahne, Brühe, Salz und Pfeffer zugeben. Zugedeckt sehr weich dünsten.
Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Kohlrabischeiben mit Salz würzen, je einige Blätter Basilikum auflegen, andrücken. Die Scheiben mit Mehl fein bestäuben. Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Auf einem weiteren großen Teller Sesam und Pankomehl mischen.
Rest Butter und Öl portionsweise in zwei großen Pfannen erhitzen. Die Kohlrabischeiben zunächst im Ei und dann in der Pankomischung wenden und rundum panieren. Kohlrabischeiben im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
Kohlrabistifte im Dünstfond fein pürieren. Sesammus gründlich unterrühren. Soße mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Kohlrabischnitzel und Soße anrichten. Dazu passen z.B. Petersilien-Kartoffeln.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 691 kcal | 31 % |
Kohlenhydrate | 36.8 g | 12 % |
Fett | 54.9 g | 73 % |
Eiweiß | 15.8 g | 29 % |
Vitamin C | 55.2 mg | 55 % |
Vitamin E | 12 mg | 100 % |
Vitamin A | 479 μg | 60 % |
Vitamin K | 12.1 μg | 19 % |
Panko ist ein nach japanischer Art zubereitetes Paniermehl aus hellen, besonders knusprigen Brotkrumen.
Auf gleiche Art lassen sich auch Schnitzel aus Knollensellerie zubereiten.