Gewählte Zutaten:
Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie schälen und fein würfeln. Speck ebenfalls fein würfeln.
Kaninchenkeulen rundherum mit Senf bestreichen und in einem großen Bräter in Butterschmalz kräftig anbraten. Salzen und pfeffern. Speck und Gemüse dazu geben und ebenfalls anbraten. Mit Weißwein ablöschen und mit Brühe aufgießen. Lorbeerblätter und Nelken in ein Teesieb geben und in den Sud legen. Etwa 1 Stunde bei mittlerer Hitze schmoren lassen und gelegentlich mit dem Sud begießen.
Fleisch und Teesieb herausnehmen, Fleisch warmhalten. Sud aufkochen lassen und etwas einkochen. Hitze reduzieren und Sahne einrühren. Fleisch zusammen mit der Soße servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 607 kcal | 28 % |
Kohlenhydrate | 11.4 g | 4 % |
Fett | 38 g | 51 % |
Eiweiß | 44.3 g | 81 % |
Vitamin A | 543 μg | 68 % |
Vitamin B1 | 0.5 mg | 42 % |
Niacin | 24.9 mg | 192 % |
Eisen | 5.7 mg | 41 % |
Noch zarter wird das Kaninchenfleisch, besonders wenn es sich um wildes Kaninchen handelt, wenn man es bis zu drei Tage in Buttermilch einlegt.