Zubereitung
- Handmixer
- Sieb
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Milch
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 1 Vanilleschote
Zimmerwarme Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Zucker und Salz dazugeben. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Milch hinzufügen und das Mehl hinein sieben. Mark einer Vanilleschote auskratzen und mit den Knethaken des Handrührgeräts alles gut verkneten. Teig abgedeckt 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- Nudelholz
- Plätzchenausstecher
- Kuchengitter
Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, Kakteen mit einem Ausstecher ausstechen und auf ein Backblech legen. Plätzchen für ca. 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Nudelholz
- Plätzchenausstecher Blume
- 20 g Fondant
- Zuckerperlen
Fondant ausrollen und winzige Blüten daraus ausstechen. In die Mitte mit Wasser eine Zuckerperle kleben.
- 150 g Puderzucker
- 2 TL Zitronensaft
- grüne Lebensmittelfarbe
- weiße Zuckerstreusel
Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und mit Lebensmittelfarbe grün färben. Plätzchen mit dem Zuckerguss bepinseln und mit weißen Zuckerstreuseln als Stacheln bestreuen. Trocknen lassen.

Tipp zum Rezept
Wenn du deinen Kakteen mehr Sommerfeeling einhauchen willst, nimm anstelle von weißen Streuseln einfach bunte.
