Zubereitung
- Handmixer
- Frischhaltefolie
- 120 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen. Zusammen mit dem Ei unter die Butter-Zucker-Masse kneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Teigrolle
- Plätzchenausstecher
- Backpapier
- Mehl für die Arbeitsfläche
Backofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Nikolausaustecher (gerne auch unterschiedlich große Formen, sonst, ca. 8-10 cm hoch) Plätzchen ausstechen. Auf mit Backpapier belegten Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen nacheinander ca. 10-15 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.
- bunte Zuckerschrift
- 100 g Puderzucker
- rote Lebensmittelfarbe
Mit der bunten Zuckerfarbe je nach Form Gesicht, Mütze, Mantel aufmalen. Für größere Flächen, den Puderzucker mit wenig Wasser anrühren und mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Tipp zum Rezept
Hast du keine Nikolausform, kannst du auch eine Sternform nehmen. Eine Sternspitze wird die Nikolausmütze, die Mitte wird das Gesicht und die anderen Spitzen werden zu Armen und Beinen.