Gewählte Zutaten:
Eier trennen. Eigelbe mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz hellgelb aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen. Nach und nach abwechselnd Mehl und Milch unterrühren unter die Eier rühren.
50 g Butter schmelzen und ebenfalls unterrühren.
Eiweiße steif schlagen und esslöffelweise unter die Teigmasse heben. Zum Schluss die Rosinen untermischen.
Nun 5 g Butter in der Fritteusenform verteilen und ein Drittel des Teiges einfüllen und bei 170 Grad 10 Minuten backen. Mit einem Holzspieß die Garzeit testen. Auf einen Teller stürzen und mit einer Gabel zerrupfen. Mit den restlichen zwei Drittel des Teiges und der restlichen Butter ebenso verfahren.
Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Zwetschgenkompott servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 654 kcal | 30 % |
Eiweiß | 21.7 g | 39 % |
Fett | 27.1 g | 36 % |
Kohlenhydrate | 81.2 g | 27 % |
Vitamin A | 396 μg | 50 % |
Vitamin B2 | 0.6 mg | 50 % |
Vitamin B12 | 2.2 μg | 88 % |
Calcium | 235 mg | 24 % |
Das Pflaumenmus zum Kaiserschmarrn schmeckt selbstgekocht natürlich am besten.