Gewählte Zutaten:
Kartoffeln schälen in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden und 10 Minuten in kaltes Wasser legen. Dann Wasser wechseln und nochmals 10 Minuten in frisches, kaltes Wasser legen. Abtropfen lassen und abtupfen. Rosmarinnadeln hacken und Pommes mit Salz, Rosmarin und Öl mischen.
Pommes in den Fritteusenkorb geben und bei 200 °C etwa 12-15 Minuten backen und zwischendurch 1-2 Mal schütteln. Je nach Fritteusengröße die Pommes in 2 Portionen frittieren (die Pommes sollten nicht übereinander liegen).
Für Süßkartoffelpommes Süßkartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. Salzen, mit Öl beträufeln und nach Belieben mit gehacktem Rosmarin würzen.
Süßkartoffeln in den Fritteusenkorb geben und bei 200 °C 10 Minuten backen. Dann auf 180 °C reduzieren und weiter 10-15 Minuten backen. Zwischendurch den Korb herausnehmen und schütteln. Je nach Fritteusengröße die Pommes in 2 Portionen frittieren (die Pommes sollten nicht übereinander liegen).
Damit die Pommes knusprig werden, solltest du sie in schmale Streifen schneiden und vorab mindestens 2 x 10 Minuten in kaltes Wasser legen. Achte außerdem darauf, immer nur so viele Pommes in die Heißluftfritteuse zu legen, dass sie nicht übereinander liegen. Wer mag, kann die Süßkartoffelpommes vor dem Frittieren in Stärke wenden, das sorgt für eine extra knusprige Kruste.
Leckere Beilagen zu Süßkartoffelpommes sind ein gemischter Salat, Gurkensalat, Tomatensalat oder Ofengemüse. Auch Hähnchenschenkel schmecken dazu. Dips wie Guacamole, Hummus oder Sour Cream sind ebenfalls eine tolle Ergänzung.
Nein, Pommes enthalten je nach Zubereitungsart mehr oder weniger viel Fett. Süßkartoffeln haben etwas mehr Kalorien und Kohlenhydrate als normale Kartoffeln. Dafür enthalten sie aber auch etwas mehr Mineralstoffe und Vitamine (u.a. Calcium, Kalium, Folsäure).
Durch das Einlegen in Wasser wird ein Teil der Stärke ausgewaschen, was die Pommes knuspriger macht.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 174 kcal | 8 % |
Kohlenhydrate | 33.7 g | 11 % |
Fett | 2.5 g | 3 % |
Eiweiß | 3.9 g | 7 % |
Vitamin E | 1.7 mg | 14 % |
Niacin | 3.4 mg | 26 % |
Vitamin C | 37.5 mg | 38 % |
Kalium | 763 mg | 38 % |
Die Pommes können auch nach Belieben mit Paprikapuver, Currypulver oder Chiliflocken gewürzt werden.
Die Pommes sind gut gelungen, ich hätte sie aber öfter mal drehen sollen. Die Rosmarinnadeln blieben nicht an den Pommes haften sondern lagen nach dem frittieren im Korb. Würde ich das nächste Mal einfach frisch dazu geben.
Sehr leckere Pommes mit wenig Fett.