Zubereitung
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 1 Zweig(e) Rosmarin
- Meersalz
- 2 TL Sonnenblumenöl
Kartoffeln schälen in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden und 10 Minuten in kaltes Wasser legen. Dann Wasser wechseln und nochmals 10 Minuten in frisches, kaltes Wasser legen. Abtropfen lassen und abtupfen. Rosmarinnadeln hacken und Pommes mit Salz, Rosmarin und Öl mischen.
- Heißluftfritteuse
Pommes in den Fritteusenkorb geben und bei 200 °C etwa 12-15 Minuten backen und zwischendurch 1-2 Mal schütteln. Je nach Fritteusengröße die Pommes in 2 Portionen frittieren (die Pommes sollten nicht übereinander liegen).
- 800 g Süßkartoffeln
Für Süßkartoffelpommes Süßkartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. Die Süßkartoffelstifte für 10 Minuten in kaltes Wasser legen, dann Wasser wechseln, 10 Minuten darin lassen und die Pommes dann gut trocken tupfen. Salzen, mit Öl beträufeln und nach Belieben mit gehacktem Rosmarin würzen.
- Heißluftfritteuse
Süßkartoffeln in den Fritteusenkorb geben und bei 200 °C 10 Minuten backen. Dann auf 180 °C reduzieren und weiter 10-15 Minuten backen. Zwischendurch den Korb herausnehmen und schütteln. Je nach Fritteusengröße die Pommes in 2 Portionen frittieren (die Pommes sollten nicht übereinander liegen).

Tipp zum Rezept
Die Pommes können auch nach Belieben mit Paprikapuver, Currypulver oder Chiliflocken gewürzt werden.

Gut zu wissen
Wie bekomme ich Pommes in der Heißluftfritteuse knusprig?
Damit die Pommes knusprig werden, solltest du sie in schmale Streifen schneiden und vorab mindestens 2 x 10 Minuten in kaltes Wasser legen. Achte außerdem darauf, immer nur so viele Pommes in die Heißluftfritteuse zu legen, dass sie nicht übereinander liegen. Wer mag, kann die Süßkartoffelpommes vor dem Frittieren in Stärke wenden, das sorgt für eine extra knusprige Kruste.