Zubereitung
- 2 Zwiebeln
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 200 g grüne Oliven (ohne Stein)
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Oliven grob hacken.
- 2 EL Olivenöl
- 2 Dose(n) stückige Tomaten (400 g)
- 4 EL Kapern
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Oregano
Zwiebeln und Knoblauch in 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie weich sind. Dosentomaten, Oliven und Kapern dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Ohne Deckel etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen.
- Salz
- 400 g Makkaroni
In einem großen Topf reichlich Wasser mit ca. 1 TL Salz zum Kochen bringen und die Makkaroni darin ca. 6 Minuten al dente kochen.
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Käsereibe
- 2 Dose(n) Thunfischfilets in eigenem Saft
- 150 g Käse am Stück (z.B. Parmesan oder alter Gouda)
Den Saft vom Thunfisch abgießen. Den Käse fein reiben.
- Sieb
- Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
Nudelwasser abgießen und die Tomatensoße und den Thunfisch zu den Nudeln geben. Alles gut vermengen und dann in die Auflaufform schütten. Den geriebenen Käse über die Nudeln streuen und im Backofen ca. 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Tipp zum Rezept
Achte beim Kauf von Thunfisch darauf, dass der Fang aus nachhaltiger Fischerei stammt.
Bewertungen mit Kommentar
Das ist ein superleckeres Essen. Zur Zubereitung habe ich eine ofenfeste Pfanne genommen und den Auflauf, der ja schon heiß ist, für 7 Minuten mit Heißluft-Grillfunktion überbacken. Das spart Zeit und Energie.
Super Kombination! Und leicht herzustellen.
Hammerlegga und mega eZ zu machen, perfekt wenn man keinen Plan hat was man kochen will
Sehr lecker, habe nur 250g Nudeln genommen, dafür noch eine rote bio Paprika und bio Feta in Würfeln dazu gegeben.
Noch einen Tipp: die bio Oliven von Rewe schmecken super und die Abtropfmenge von 180g sind vollkommen ausreichend.