Gewählte Zutaten:
Hirschmedaillons auftauen, salzen und pfeffern.
Fein gehackte Schalotten in Zucker karamellisieren. Maronen zugeben. Mit dem Saft ablöschen, ca. 20 Min. köcheln. Sauce salzen, pfeffern und evtl. mit etwas Stärke abbinden.
Fleisch mit Rosmarin und Thymian ca. 3 Min. von jeder Seite in etwas Öl braten.
Kekse zerbröseln. Mit Spekulatiuscreme, Eigelb, Petersilie und Paniermehl mischen. Die Masse auf die Medaillons geben und ca. 4 Min. bei 180–200 °C gratinieren.
Elsässer Nester Nudeln nach Anleitung zubereiten. Mit Fleisch und Sauce anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 684 kcal | 31 % |
Eiweiß | 40.2 g | 73 % |
Fett | 19.2 g | 26 % |
Kohlenhydrate | 89.4 g | 30 % |
Ballaststoffe | 5.6 g | 19 % |
Vitamin B12 | 1.7 μg | 68 % |
Eisen | 5.6 mg | 40 % |
Magnesium | 82.6 mg | 22 % |
Feiner als jeder Braten, spezieller als jedes Filet: Hirschmedaillons mit Spekulatiuskruste sind ein wahrer Festschmaus. Dazu schmecken auch Beilagen wie Rosenkohl hervorragend!