Gewählte Zutaten:
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Pastinaken und Karotten waschen und längs halbieren. (Wer Fenchel verwendet, viertelt diesen längs.) Zwiebeln schälen und vierteln. Die ganze, ungeschälte Knoblauchknolle halbieren. Das vorbereitete Gemüse zusammen mit Lorbeerblättern, Zimtstangen, Rosmarin- und Thymianzweig auf ein Backblech geben und mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und in die mittlere Schiene des Backofens schieben. Alles für ca. 45 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Pekannüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten, danach auskühlen lassen und grob zerhacken.
Für das Dressing den Saft einer halben Orange mit Senf, 3 EL Olivenöl und Honig kräftig verrühren. Mit Salz und Rotweinessig abschmecken.
Das gegarte Gemüse aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen. Den gewaschenen Rucola und die Nüsse darüberstreuen und alles mit dem Dressing übergießen.
Dies ist ein Rezept aus dem DEINE KÜCHE Winterkochbuch 2016, das leider nicht mehr erhältlich ist. Daher findest du die tollen Winterrezepte jetzt online! Getreu dem Sprichwort „Rache ist süß“ müsste dieser Salat extrem süß schmecken. Über Jahrhunderte war die Pastinake nämlich eins der beliebtesten Wurzelgemüse, bis sie eiskalt von der Karotte verdrängt wurde. Auf diesem Blech ist zwar von Rache keine Spur mehr – eine zarte Restsüße lässt die Pastinake sich aber dennoch nicht nehmen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 659 kcal | 30 % |
Eiweiß | 10.4 g | 19 % |
Fett | 43.4 g | 58 % |
Kohlenhydrate | 63.2 g | 21 % |
Ballaststoffe | 13 g | 43 % |
Folat | 187 µg | 47 % |
Calcium | 252 mg | 25 % |
Magnesium | 131 mg | 35 % |
Übrig gebliebene Karotten und Pastinaken kannst du mit etwas Butter und 2 TL gehackten Estragonblättern zu Püree stampfen.