Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sparschäler
Zubereitung
Zutaten
1 kg
Beinscheibe vom Rind
3
Markknochen
2
Zwiebeln
1 Bund
Suppengrün
3
Lorbeerblätter
1 TL
Pfefferkörner
1 TL
Salz
Für die Brühe Beinscheiben und Markknochen gründlich waschen und in einen großen Topf geben. 2 Zwiebeln nicht schälen, halbieren und die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkel rösten. Suppengrün waschen, putzen und grob würfeln. Gemüse und Gewürze in den Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. 1 TL Salz dazugeben und aufkochen.
Aufkommenden Schaum abschöpfen. Brühe zugedeckt 2 Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen. Ab und zu abschäumen.
Du brauchst
Sparschäler
Zutaten
500 g
Kartoffeln
2
Karotten
0.25
Sellerieknolle
1
Zwiebel
1 EL
Butter
Währenddessen Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen und würfeln. Kartoffelwürfel in Salzwasser bissfest kochen und beiseite stellen. Karotten- und Selleriewürfel ebenfalls in Salzwasser bissfest blanchieren und beiseite stellen. 1 Zwiebel schälen, würfeln und in Butter dünsten.
Zutaten
Salz
Pfeffer
Muskat
Beinscheiben aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Fleisch vom Knochen lösen und würfeln. Die Brühe durch ein Tuch passieren und mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
500 g
Spätzle
Kartoffel- und Gemüsewürfel, Spätzle und Fleischwürfel in die Brühe geben und erwärmen.
Zutaten
0.5 Bund
Petersilie
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Gaisburger Marsch mit Petersilie und Zwiebeln servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
751 kcal
34 %
Eiweiß
40.5 g
74 %
Fett
42.5 g
57 %
Kohlenhydrate
54.7 g
18 %
Vitamin A
984 μg
123 %
Vitamin K
49 μg
75 %
Eisen
5 mg
36 %
Zink
7 mg
82 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Klassisch werden weder die Spätzle, noch das Beilagengemüse in der Brühe gekocht, wenn‘s mal schnell gehen muss, ist das aber durchaus möglich.