Gefüllte Zwiebeln mit Käsespätzle

Gefüllte Zwiebeln mit Käsespätzle

1h Gesamtzeit
Einfach
30min Zubereitung
20

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 4 große Gemüsezwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Hackfleisch
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ketchup
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 2 Stiel(e) Petersilie

Zwiebeln abziehen und in Salzwasser 10 Minuten kochen. Den “Deckel” der Zwiebeln abschneiden und sie so aushöhlen, dass die äußeren 3 Schichten stehen bleiben. Zwiebelinneres fein würfeln. Knoblauch abziehen und pressen. Beides mit dem Hackfleisch vermischen. Semmelbrösel, Ei, Senf und Ketchup unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Petersilie waschen, Blättchen abzupfen, hacken und ebenfalls unter das Hackfleisch mischen.

  • Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
  • 100 ml Weißwein
  • 150 ml Fleischbrühe

Zwiebeln mit der Hackfleisch-Masse füllen, diese leicht andrücken und in eine Auflaufform setzen. Weißwein und Brühe angießen, im vorgeheizten Backofen (180 °C) 25 Minuten schmoren lassen. Sollten die Zwiebeln zu dunkel werden, die Auflaufform mit Alufolie abdecken und die Hitze reduzieren.

  • 1 Bd. Schnittlauch
  • 50 g Emmentaler (am Stück)

Währenddessen Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden. Käse reiben.

  • 2 EL Butter
  • 400 g frische Eier-Spätzle

In einer ofenfesten Pfanne Butter erhitzen, die Spätzle goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Käse bestreuen. Für ca. 5-10 Minuten im heißen Backofen (180 °C) überbacken. Dann mit Schnittlauch bestreuen und zu den Zwiebeln servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

516 kcal

Kohlenhydrate

51,3 g

Fett

22,3 g

Eiweiß

26,3 g

Gefüllte Zwiebeln mit Käsespätzle

Tipp zum Rezept

Wer noch ein altbackenes Brötchen zuhause hat, kann dies einfach kurz in Wasser einweichen und statt der Semmelbrösel verwenden.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken