Gewählte Zutaten:
Kichererbsen abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Blättchen von Petersilie und Koriander lösen. Alles zusammen mit einem Ei in einen Mixer geben und fein pürieren. Paniermehl zufügen und mit Cumin, Cayennepfeffer und Salz würzen. Masse mit feuchten Händen zu kleinen Bällchen formen und Falafeln in heißem Frittieröl goldgelb frittieren.
Couscous mit heißer Gemüsebrühe übergießen und 10 Minuten abgedeckt quellen lassen.
Rotkohl putzen, waschen, in feine Streifen hobeln. Mit Weißweinessig und Olivenöl in eine Schüssel geben und mit den Händen gut durchkneten. Rucola waschen und trocken schleudern. Mit dem Rotkohl vermengen.
Gurke und Tomaten waschen, Kerne herauslösen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Beides miteinander vermischen. Minze hacken, ein Drittel zum Tomaten-Gurkensalat geben.
Joghurt mit der restlichen Minze vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse, Couscous und Falafeln in 4 Bowls anrichten und mit dem Minzjoghurt servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 664 kcal | 30 % |
Kohlenhydrate | 78.5 g | 26 % |
Fett | 30.9 g | 41 % |
Eiweiß | 24.5 g | 45 % |
Ballaststoffe | 12.7 g | 42 % |
Vitamin E | 17.1 mg | 143 % |
Vitamin C | 95.9 mg | 96 % |
Eisen | 7.62 mg | 54 % |
Zu diesem Rezept passt ein eleganter und trockener Chardonnay aus der Pfalz sehr gut.
Sehr lecker, nur für uns ohne Koriander. Falafel können auch roh oder frittiert ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.