Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Auberginen waschen, rundherum mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Öl einreiben und jeweils in ein Stück Alufolie wickeln. Auf einem Backblech im Ofen ca. 50 Minuten weich backen. Danach aus der Folie nehmen, etwas abkühlen lassen, längs halbieren und das weiche Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Mit dem Pürierstab fein zerkleinern.
Den Backofen auf 175 °C herunterregeln. Das Espressopulver mit 200 ml heißem Wasser verrühren, abkühlen lassen. Die Schokolade klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit Vanillezucker, Nelken, Zimt, Crème double und geschmolzener Butter verquirlen.
Die etwas abgekühlte Schokolade, 100 ml Espresso und das Auberginenpüree verrühren. Eischnee und Mehl vorsichtig unterheben.
Backblech mit Backpapier auskleiden. Die Masse auf das Blech geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen. Danach herausnehmen, das Blech auf ein Kuchengitter setzen und den Kuchen auskühlen lassen.
Den restlichen Espresso mit Puderzucker und Rum in einem Topf glatt rühren, zum Kochen bringen und ca. 4 Minuten leicht dickflüssig einkochen lassen. Kuchen mit dem Sirup bestreichen und mit einer Mischung aus gehackten Espressobohnen und braunem Zucker bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 229 kcal | 10 % |
Eiweiß | 5.3 g | 10 % |
Fett | 12 g | 16 % |
Kohlenhydrate | 22 g | 7 % |
Dank den Auberginen werden die Espressoschnitten schön frisch und saftig! Deshalb kann man sie gut einen Tag vor dem Servieren backen und dann im Kühlschrank aufbewahren.