Kartoffeln schälen und in dünne (1-2 mm) Scheiben hobeln. Knoblauchzehe abziehen.
Du brauchst
Auflaufform
Schneebesen
Zutaten
1 Zehe(n)
Knoblauch
1 EL
Margarine
200 ml
Soja-Sahne
200 ml
Mandelmilch
Muskatnuss
Salz
weißer Pfeffer
Eine große Auflaufform gründlich mit der Knoblauchzehe einreiben und anschließend mit 1 EL Margarine ausstreichen. Sahne und Milch verrühren und mit Muskatnuss, Salz und etwas Pfeffer würzen. Knoblauchzehe klein hacken und untermischen.
Zutaten
weißer Pfeffer
Salz
40 g
Margarine
Die Kartoffelscheiben in die Auflaufform schichten, mit Pfeffer und Salz würzen. Mit der Milch-Mischung übergießen, so dass die Kartoffeln in der Flüssigkeit liegen, aber nicht zu sehr damit bedeckt sind. Die restliche Margarine in Flöckchen darauf verteilen.
Das Gratin im vorgeheizten Ofen (180 °C Ober-/Unterhitze) 60 - 70 Minuten backen. Eventuell mit Alufolie abdecken.
Kartoffelgratin ist ein toller Klassiker, der mit wenigen Zutaten überzeugt und auch in der veganen Variante ein Hochgenuss ist.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
310 kcal
14 %
Eiweiß
8.41 g
15 %
Fett
10.8 g
14 %
Kohlenhydrate
45.3 g
15 %
Vitamin A
78.6 μg
10 %
Vitamin C
47 mg
47 %
Kalium
1130 mg
56 %
Magnesium
78.6 mg
21 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die Mandelmilch gibt dem Gratin einen leckeren, nussigen Geschmack. Sie können aber auch nach Belieben eine andere Pflanzenmilch verwenden.