Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Hobel
Auflaufform
Alufolie
Zubereitung
Du brauchst
Hobel
Zutaten
1 kg
Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
1 Zehe(n)
Knoblauch
Kartoffeln schälen und in dünne (1-2 mm) Scheiben hobeln. Knoblauchzehe abziehen. Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Du brauchst
Auflaufform
Zutaten
1 EL
Margarine
200 ml
Soja-Kochcrème
200 ml
Mandelmilch
Muskatnuss
Salz
weißer Pfeffer
Eine große Auflaufform gründlich mit der Knoblauchzehe einreiben und anschließend mit 1 EL Margarine ausstreichen. Sahne und Milch verrühren und mit Muskatnuss, Salz und etwas Pfeffer würzen. Knoblauchzehe klein hacken und untermischen.
Zutaten
weißer Pfeffer
Salz
40 g
Margarine
Die Kartoffelscheiben in die Auflaufform schichten, mit Pfeffer und Salz würzen. Mit der Milch-Mischung übergießen, so dass die Kartoffeln in der Flüssigkeit liegen, aber nicht zu sehr damit bedeckt sind. Die restliche Margarine in Flöckchen darauf verteilen.
Du brauchst
Alufolie
Das Gratin im vorgeheizten Ofen 60 - 70 Minuten backen. Eventuell mit Alufolie abdecken.
Kartoffelgratin ist ein toller Klassiker, der mit wenigen Zutaten überzeugt und auch in der veganen Variante ein Hochgenuss ist.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
346 kcal
16 %
Eiweiß
5.4 g
10 %
Fett
19.2 g
26 %
Kohlenhydrate
37.4 g
12 %
Ballaststoffe
2.8 g
9 %
Vitamin C
40.1 mg
40 %
Kalium
817 mg
41 %
Magnesium
49.2 mg
13 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die Mandelmilch gibt dem Gratin einen leckeren, nussigen Geschmack. Du kannst aber auch nach Belieben eine andere Pflanzenmilch verwenden.