Zubereitung
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 1 EL Zucker
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Sambal Oelek
- 2 EL Tomatenmark
- 60 ml Orangensaft
- 500 g passierte Tomaten (400 g)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Essig
Die passierten Tomaten dazu gießen, salzen, pfeffern und mit Essig würzen. Bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Nochmals abschmecken.
Hat es dir geschmeckt?
Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu
finden.
Zur Bewertung

Info
Diese pikante Sauce schmeckt nicht nur zu Currywurst, sondern auch zu Gegrilltem oder zum Fondue. Sie kann auch gut im Voraus zubereitet werden: In eine saubere Flasche abgefüllt und im Kühlschrank gelagert hält sie sich mindestens 3–4 Tage. Die Currywurstsauce hält sich gekühlt in einem sauberen Gefäß ca. eine Woche.
Gut zu wissen
Wie lange ist Currywurstsauce haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die selbstgemachte Currysauce bis zu einer Woche. Du kannst die Sauce auch einkochen und in sterile Gläser abfüllen, dann bleibt sie 2 bis 3 Monate haltbar.