Zubereitung
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 400 g TK-Erbsen
- Salz
- Pfeffer
- Kartoffelstampfer
- Küchenreibe
- 250 g Kartoffeln
- 0.25 Bd. Thymian
- 0.25 Bd. Oregano
- 80 g Parmesan
- 1 EL Öl
Kartoffeln gründlich waschen und ca. 20 Minuten kochen. Kartoffeln zu den Erbsen geben und alles zerstampfen. Thymian und Oregano waschen, trocken schütteln und hacken. Parmesan reiben. ⅔ der Kräuter, 1 EL Öl und Hälfte des Parmesans unter die Erbsenmasse heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 200 g Schlagsahne
Für die Soße Sahne mit den restlichen Kräutern mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
- 14 Stück Cannelloni
Cannelloni mit der Erbsenmasse füllen und in eine gefettete Auflaufform legen. Mit der Soße begießen und mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 40 Minuten backen.
Tipp zum Rezept
Du kannst den Nudelteig auch selbst machen: dazu 250 g Mehl, 1 Ei, 1 TL Olivenöl, ½ TL Salz und etwas Wasser glatt verkneten. Teig dünn ausrollen, in Rechtecke schneiden, Püree darauf verteilen und aufrollen.
Ist Parmesan vegetarisch? Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.