Gewählte Zutaten:
Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und beides darin ca. 5 Minuten bei mittlerer Temperatur anschwitzen. Die passierten Tomaten angießen, mit getrocknetem Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und 10–15 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Währenddessen Zucchini und Aubergine waschen, von den Enden befreien und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben sollen etwas dünner sein als das Gemüse, da sie eine längere Garzeit haben. Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und die Tomaten in Würfel schneiden. Den frischen Oregano abbrausen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
Eine Auflaufform mit Öl auspinseln und die Tomatensauce darin verteilen. Dann die Kartoffel- und Gemüsescheiben gleichmäßig und abwechselnd fächerartig in die Form schichten. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Tomatenwürfel sowie den frischen Oregano darüberstreuen und das restliche Olivenöl (3 EL) darüberträufeln.
Den Auflauf ca. 50 Minuten backen, dann aus dem Ofen holen, mit zerbröckeltem Feta bestreuen und servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 453 kcal | 21 % |
Kohlenhydrate | 43.7 g | 15 % |
Fett | 24.4 g | 33 % |
Eiweiß | 16.1 g | 29 % |
Ballaststoffe | 6.3 g | 21 % |
Vitamin B1 | 0.44 mg | 37 % |
Niacin | 7.51 mg | 58 % |
Vitamin C | 69.5 mg | 70 % |
Achte beim Einkauf am besten darauf, dass Gemüse und Kartoffeln ungefähr den gleichen Durchmesser haben, dann sieht das geschichtete Ergebnis besonders schön aus.
Ich habe Mozzarella statt feta genommen, schmeckt mir besser
Einfach und lecker