Gewählte Zutaten:
Backofen auf 220 °C vorheizen. Blätterteig ausrollen und dünn mit Pesto bestreichen. Teig in Streifen schneiden, zwirbeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 2 EL Parmesan grob reiben und den Teig damit bestreuen. Blätterteigstangen ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.
Ciabatta nach Packungsanweisung aufbacken und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen. Brotscheiben in einer Pfanne ohne Fett oder auf dem Grill goldbraun rösten und mit der Knoblauchzehe abreiben. ⅓ der Brotscheiben in grobe Würfel schneiden.
Artischocken, Oliven und Mozzarella abtropfen lassen. Tomaten waschen und Basilikum waschen. Basilikumblätter von den Stielen zupfen.
Abwechselnd Artischocken, Brotwürfel, Tomaten, Basilikumblätter, Mozzarella und Oliven auf Spieße stecken und mit Pesto besprenkeln.
Restliche Brotscheiben mit Pesto bestreichen und mit einer getrockneten Tomate belegen. Parmesan mit einem Käsehobel in Röllchen ziehen und darauf legen.
Dies ist ein Rezept aus der Sommerausgabe 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 295 kcal | 13 % |
Kohlenhydrate | 30.5 g | 10 % |
Fett | 16.1 g | 21 % |
Eiweiß | 9 g | 16 % |
Ballaststoffe | 4 g | 13 % |
Vitamin A | 177 μg | 22 % |
Vitamin B12 | 0.3 μg | 12 % |
Calcium | 140 mg | 14 % |
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.