• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Bratwurst-Serviettenknödel mit Sauerkraut

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    4 Bewertungen
    Gesamtzeit1 Stunde
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Personen
    4 Personen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Zubereitung

      • 5 Brötchen vom Vortag
      • 3 frische Bratwürste
      • 2 kleine Zwiebeln
      • 20 g Butter
      • 250 ml REWE ja! Frische Vollmilch 3,5%

      Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Brät aus dem Darm drücken. 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Milch erhitzen, mit Zwiebelwürfeln und Brät zu den Brötchen geben, verrühren. Zugedeckt ca. 20 Minuten quellen lassen.

      • 3 Stiel(e) Petersilie
      • 2 Eier
      • Salz
      • Pfeffer
      • Muskat

      Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf einige Blättchen zum Garnieren, hacken. Eier verquirlen und mit der gehackten Petersilie zu den Brötchen geben. Gut verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

      • Geschirrhandtuch
      • Küchengarn

      Knödelmasse als Strang an die Längsseite eines angefeuchteten Geschirrtuches verteilen (ca. 7 cm Ø; 18–20 cm lang). Masse fest einrollen und die Enden mit Küchengarn zusammenbinden. In siedendes Salzwasser legen und 30–40 Minuten garziehen lassen, dabei regelmäßig wenden.

      • 1 kleine Zwiebel
      • 2 EL REWE ja! Natives Olivenöl extra
      • 500 g REWE ja! Weinsauerkraut
      • 600 g REWE ja! Bauchspeck
      • 3 Wacholderbeeren
      • 1 Lorbeerblatt
      • 100 ml Gemüsebrühe
      • Salz
      • Pfeffer

      Inzwischen 1 Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelspalten darin unter Rühren ca. 2 Minuten farblos andünsten. Sauerkraut, Bauchspeck, Wacholderbeeren und Lorbeer zugeben und ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Wenden anschmoren. Mit 100 ml Brühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Sauerkraut ca. 20 Minuten zugedeckt schmoren. Gelegentlich umrühren.

      • 1 EL Butterschmalz

      Rolle aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen. Knödel aus dem Tuch nehmen und in Scheiben schneiden. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und Knödelscheiben darin unter Wenden ca. 3 Minuten braten. Speck in Scheiben schneiden. Speck, Serviettenknödel und Sauerkraut auf Tellern anrichten, mit Petersilie garnieren.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie868 kcal39 %
    Eiweiß23.3 g42 %
    Fett62.9 g84 %
    Kohlenhydrate55.2 g18 %
    Folat111 µg28 %
    Ballaststoffe6.2 g21 %
    Vitamin B121.4 μg56 %
    Eisen2.7 mg19 %

    Tipp

    Wenn etwas von den Serviettenknödeln übrig bleibt, kann man sie am nächsten Tag erkaltet in Scheiben schneiden und in etwas Fett knusprig anbraten. Dann kann man sie als Beilage z. B. zu Salat reichen.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.