• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Tiroler Speckknödel mit Kraut-Speck-Salat

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    12 Bewertungen
    Gesamtzeit13:5 Stunden
    Zubereitung50 Minuten
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Hobel

    Zubereitung

      • Hobel
      • 200 g Speckwürfel
      • 20 g Butter
      • 500 g Weißkohl
      • 4 EL mildes Olivenöl
      • 2 EL Apfelessig
      • Zucker
      • Salz
      • Pfeffer

      Speckwürfel in 20 g Butter anbraten und die Hälfte davon zur Seite stellen. Bratfett aufbewahren. Für den Kraut-Speck-Salat den Weißkohl waschen, halbieren und dünn hobeln. Mit Öl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Speckwürfel untermischen und den Salat ziehen lassen – am besten einige Stunden oder über Nacht.

      • 6 altbackene Brötchen (ca. 250 g)
      • 250 ml Milch
      • 2 Eier

      Brötchen in Würfel schneiden. Milch und Eier verquirlen und über die Brotwürfel geben. Alles verrühren und ruhen lassen.

      • 50 g geräucherter Kochschinken
      • 1 mittelgroße Zwiebel
      • 10 g Butter
      • 0.5 Bund Petersilie
      • 0.5 Bund Schnittlauch
      • 2.5 EL Mehl
      • 2.5 EL Paniermehl

      Geräucherten Kochschinken in Würfel schneiden und im Bratfett der Speckwürfel anbraten. Die andere Hälfte der Speckwürfel sowie die Kochschinkenwürfel zur Brötchenmasse geben. Zwiebel schälen, klein würfeln und in 10 g Butter goldgelb braten. Ebenfalls zur Brötchenmasse geben. Zum Schluss die Kräuter hacken und ebenfalls hinzufügen. Alles gut vermischen. Mehl und Paniermehl untermischen. 

      • Salz
      • 50 g Butter

      Hände befeuchten und aus der Brötchenmasse, je nachdem wie groß man sie haben möchte, 8-15 Knödel formen. In leicht kochendem Salzwasser 12-15 Min. ziehen lassen. Restliche Butter schmelzen. Knödel auf Tellern mit dem Krautsalat anrichten und mit Butter beträufeln.

    Knödel sind das Synonym für die traditionelle ländliche Küche der Alpenregionen. Es gibt sie in allen möglichen Varianten, süß und herzhaft. Im Winter passt zu den Speckknödeln warmes Sauerkraut, im Sommer ist Krautsalat ein idealer Begleiter.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie760 kcal35 %
    Eiweiß25.4 g46 %
    Fett47.8 g64 %
    Kohlenhydrate61 g20 %
    Ballaststoffe7 g23 %
    Vitamin E5.2 mg43 %
    Vitamin K197.2 μg303 %
    Vitamin C73.9 mg74 %

    Tipp

    Vegetarier können den Speck durch Käsewürfel ersetzen. Man kann Knödel am nächsten Tag gut in Scheiben schneiden und mit Rührei servieren.

    Köchin & Food-Stylistin

    Susanne Schanz

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.