Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Fritteuse
Küchenthermometer
Spritzbeutel
Spritztülle(n)
Zubereitung
Zutaten
150 ml
Vollmilch
1 Wuerfel
Hefe (42 g)
5 g
Zucker
500 g
Weizenmehl (Type 405)
Die Milch lauwarm erwärmen. 5 EL davon in einer Tasse mit der zerbröckelten Hefe und 1 TL Zucker verrühren. Das Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe-Milch-Mischung in die Mulde gießen, ein wenig Mehl einrühren und den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
2
Eier (Größe M)
50 g
Butter (weich)
1 Prise(n)
Salz
25 g
Zucker
Eier, Butter, Salz, restlichen Zucker sowie die restliche Milch zum Vorteig geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich verdoppeln.
Zutaten
Mehl für die Arbeitsfläche
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig mit den Händen kneten, dann in 10 gleich große Portionen teilen. Jedes Teigstück zu einer etwas plattgedrückten, Berliner-typischen Kugel formen. Noch einmal abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
Du brauchst
Fritteuse
Küchenthermometer
Zutaten
Frittierfett
In einem großen Topf oder einer Fritteuse reichlich Frittierfett auf ca. 170 °C erhitzen. Wer kein Küchenthermometer besitzt, kann die richtige Temperatur folgendermaßen ermitteln: Hält man einen Holzstab oder Holzkochlöffelstiel in das heiße Fett und steigen daran Bläschen nach oben, hat das Öl die passende Temperatur.
Die Teiglinge portionsweise (jeweils nur so viele, wie frei schwimmend nebeneinander in den Topf passen) vorsichtig in das heiße Fett gleiten lassen und den Deckel auflegen. Die Berliner von der einen Seite 2–3 Minuten bräunen, dann wenden und von der anderen Seite 3–5 Minuten fertig frittieren. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf einem mit Küchenpapier belegten Kuchengitter abtropfen und abkühlen lassen. Mit den restlichen Teiglingen genauso verfahren.
Du brauchst
Spritzbeutel
Spritztülle(n)
Zutaten
150 g
Konfitüre (ohne Stücke, Sorte nach Geschmack)
Puderzucker zum Bestäuben
Die Konfitüre in einen Spritzbeutel mit langer Tülle füllen und in die Krapfen spritzen. Die abgekühlten Berliner mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
305 kcal
14 %
Kohlenhydrate
54.1 g
18 %
Fett
6.4 g
9 %
Eiweiß
8.5 g
15 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.