Gewählte Zutaten:
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse zum Beispiel mit einem Ausstecher ausstechen. Äpfel waagerecht in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
150 g Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer Rührschüssel mischen. Eier, Milch und etwas Wasser zugeben und alles mit den Schneebesen des Handrührgeräts zu einem glatten, dicklichen Teig verrühren. Das Öl in einer Fritteuse oder einem hohen Topf erhitzen.
Zucker und Zimt mischen, auf einen großen Teller geben. Die Apfelscheiben trocken tupfen, mit übrigem Mehl fein bestäuben. Scheiben einzeln durch den Teig ziehen, etwas abtropfen lassen und direkt ins heiße Öl geben.
Apfelküchle unter vorsichtigem Wenden goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen. Dann in der Zimt-Zuckermischung wenden und servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 614 kcal | 28 % |
Kohlenhydrate | 75.1 g | 25 % |
Fett | 30.3 g | 40 % |
Eiweiß | 11.3 g | 21 % |
Um zu wissen, ob das Öl ausreichend heiß zum Frittieren ist, einen Holzlöffel-Stiel hineinhalten. Bilden sich am Stiel kleine Bläschen, kann mit dem Frittieren begonnen werden.