Gewählte Zutaten:
Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Die Butter darin schmelzen. 1 Ei trennen.
Mehl sieben und gut mit Trockenhefe mischen. 30 g Zucker, Vanillinzucker, Bittermandel-Aroma, 1 Prise Salz, 2 Eier sowie die lauwarme Milch-Butter-Mischung hinzufügen. Alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis der Teig sich sichtbar vergrößert hat.
Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit den Händen noch einmal gut durchkneten und in 16 gleich große Portionen teilen. Die Teigportionen zu Kugeln formen. Abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben.
Das Sonnenblumenöl in einer Fritteuse (alternativ großer Topf) auf 180 °C erhitzen. Die Teigbällchen portionsweise in das heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Die Berliner noch heiß in 100 g Zucker wenden und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Für die Füllung die Konfitüre durch ein Sieb streichen und in einen Spritzbeutel mit feiner Lochtülle füllen. In jeden Berliner damit seitlich durch den hellen Rand etwas Konfitüre spritzen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 316 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 44.6 g | 15 % |
Fett | 13.1 g | 17 % |
Eiweiß | 5 g | 9 % |
Vitamin E | 4.3 mg | 36 % |
Kalium | 102 mg | 5 % |
Biotin | 4.8 μg | 11 % |
Chlorid | 68 mg | 8 % |
Die richtige Frittiertemperatur ist erreicht, wenn sich an einem in das heiße Öl gehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen bilden.