Obst grillen – Süße Verführungen heiß vom Rost
Die Glut ist noch heiß und der Hunger auf einen süßen Nachtisch groß? Die Lösung: Obst grillen!
Welche Obstsorten eignen sich zum Grillen?
Im Grunde kann man alle Obstsorten auf den Grillrost legen. Wer es allerdings nicht zu matschig mag, der greift zu Obst mit festerem Fruchtfleisch wie Äpfel, Birnen, Ananas, Mango, Aprikosen, Papaya oder Melonen. Auch für Spieße eignen sich feste Früchte besser als weiche.
Obst grillen – Vorbereitung
Das Obst sollte vor dem Grillen gründlich gewaschen und abgetrocknet werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Früchte in Stücke oder Scheiben zu schneiden. So garen sie schneller und können einfacher gegessen werden. Alternativ kannst du eine Backbanane oder einen Backapfel grillen.
Tipp: Obst sollte nie direkt auf dem Rost liegen: Es könnte durchfallen. Besser aufgehoben ist es auf Alufolie oder in einer mit neutralem Öl bestrichenen Aluschale. Schön anzusehen und gut zu essen ist Obst auf Spießen.
Wie lange soll man Obst grillen?
Damit die Früchte nicht zu matschig werden, sollten sie nicht länger als 10 bis 15 Minuten am Rand des Grillrosts liegen. Es empfiehlt sich, das Obst stets im Blick zu behalten, damit es nicht schwarz wird.
Süße und aromatische Verfeinerungen
Schleckermäuler können das gegrillte Obst natürlich noch etwas verfeinern: Ob süß mit braunem Zucker, Honig, Ahornsirup, aromatisch mit Vanille, Zimt, Minze und Kardamom oder pikant mit schwarzem Pfeffer oder Chili – mit diesen Gewürzen wird das Obst vom Grill zu einem krönenden Abschluss. Kinder, aber auch viele Erwachsene, freuen sich auch über ein schokoladiges Finale: Nach dem Obst einfach noch Schokolade in einer Aluschale über der Glut schmelzen und die Obstspieße hineintauchen!