Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
3 EL
Mehl
1 TL
Zucker
30 g
frische Hefe
90 ml
Milch
Drei Esslöffel Mehl, einen Teelöffel Zucker, die zerbröselte Hefe und die Hälfte der lauwarmen Milch in einer kleinen Schüssel zu einem Vorteig verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
Zutaten
1.5 kg
Zwetschgen
Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und vierteln.
Zutaten
320 g
Mehl
50 g
Zucker
1 Paeckchen
Vanillezucker
1 Prise(n)
Salz
60 g
Butter
1 TL
Zitronenabrieb
320 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, Salz, 60 g flüssige Butter und Zitronenabrieb zum Vorteig geben. Den Teig mit dem Knethaken solange kneten, bis er Blasen wirft. Hefeteig erneut an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat (ca. 60 Minuten).
Zutaten
200 g
Mehl
130 g
Butter
180 g
Zucker
1 TL
Vanillezucker
1 Msp.
Zimt
Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Für die Streusel 200 g Mehl mit 130 g kalter Butter, 180 g Zucker, 1 TL Vanillezucker und 1 Msp. Zimt verkneten und zu Streuseln bröseln.
Zutaten
Zimt
Backblech mit Backpapier auslegen und den Hefeteig darauf ausrollen. Die Zwetschgen fächerförmig auf dem Teig verteilen, mit etwas Zimt bestäuben und die Streusel gleichmäßig darauf verteilen.
Zwetschgendatschi 35-40 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
266 kcal
12 %
Kohlenhydrate
42.5 g
14 %
Fett
8.9 g
12 %
Eiweiß
4.4 g
8 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Der Hefekuchen lässt sich auch mit Reineclauden oder Aprikosen abwandeln.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.