Gewählte Zutaten:
Mehl, Butter, Essig und 0,5 TL Salz mit den Knethaken des Handmixers glatt verkneten. Nach und nach 7-8 EL sehr kaltes Wasser unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Währenddessen Wirsing putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Wirsingstreifen darin unter Wenden 8-10 Minuten dünsten, herausnehmen und abkühlen lassen. Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. 250 g saure Sahne, Milch und Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Auflaufform (unten 18 cm Ø, oben 23 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 34 cm Ø) ausrollen. Teig in die Form legen, am Rand leicht andrücken. Teigboden mit Paniermehl bestreuen. Wirsing und Apfelspalten darin verteilen. Mit Eier-Mischung übergießen und im vorgeheizten Backofen 35-40 Minuten backen, evtl. zum Schluss mit Alufolie zudecken.
Übrige saure Sahne mit Apfeljoghurt verrühren, mit etwas Salz würzen. Schnittlauch in feine Ringe schneiden und unter den Apfel-Dip rühren. Fertige Quiche mit Apfel-Dip servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 366 kcal | 17 % |
Kohlenhydrate | 32.3 g | 11 % |
Eiweiß | 9.3 g | 17 % |
Fett | 22.6 g | 30 % |
Folat | 42.7 µg | 11 % |
Ballaststoffe | 2.9 g | 10 % |
Calcium | 135 mg | 14 % |
Magnesium | 24.9 mg | 7 % |
Wirsing ist sehr vitaminreich. So deckst du zum Beispiel mit einem Stück Quiche einen Teil deines täglichen Vitamin-C-Bedarfs.