Gewählte Zutaten:
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Möhren und Pastinaken schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Wirsing putzen, waschen und vom Strunk schneiden, dann in feine Streifen schneiden.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. 2 Liter Wasser zugießen, Brühe einrühren, aufkochen. Vorbereitetes Gemüse hineingeben und ca. 25 Minuten garen.
Inzwischen für die Klößchen 250 ml Wasser, Butter und ca. 1/2 TL Salz, Pfeffer und Muskat aufkochen. Grieß zugeben und so lange rühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst. In eine Schüssel geben und ca. 2 Minuten abkühlen lassen. Eier nacheinander unterrühren. Pesto unterrühren. Reichlich Salzwasser aufkochen. Mit 2 Teelöffeln Klößchen aus der Grießmasse abstechen, in das Wasser geben. Kurz aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Klößchen herausnehmen und gut abtropfen lassen.
Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Pesto-Klößchen in die Suppe geben und servieren. Mit ein paar Blättchen Basilikum garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 392 kcal | 18 % |
Kohlenhydrate | 56.2 g | 19 % |
Eiweiß | 14.3 g | 26 % |
Fett | 14.5 g | 19 % |
Folat | 139 µg | 35 % |
Calcium | 215 mg | 22 % |
Eisen | 3.1 mg | 22 % |
Jod | 49.3 μg | 33 % |
Eintöpfe können hervorragend auch noch am darauffolgenden Tag gegessen werden - da alle Aromen dann gut durchgezogen sind, schmeckt der Eintopf sogar noch besser.